Mit der LHG in die Industrie 4.0
Software für Arbeitsicherheitsprozesse
Warum nicht die Digitalisierung nutzen, um Arbeitssicherheitsprozesse rechtssicher und dennoch effizient umzusetzen?
Mit unseren Softwarelösungen bieten wir Ihnen die Möglichkeiten, genau das umzusetzen. Für punktgenaue Organisation und lückenlose Dokumentation Ihrer Arbeitssicherheitsprozesse. Dabei haben Sie jederzeit die Übersicht der zugewiesenen und anstehenden Aufgaben, Prüfungen und Unterweisungen.
Die gesetzlich vorgeschriebene Mitarbeiterunterweisung und Betriebsmittelprüfung wird dadurch erheblich erleichtert. Vollständig nachvollziehbare Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen erleichtern Ihnen den Überblick und ermöglichen eine leichte, zentrale Organisation. Intelligente Suchfunktionen ermöglichen das zügige Finden der jeweiligen Dokumente.
Die Software-Module im Überblick
- Gefährdungsbeurteilung
- Mitarbeiterunterweisung
- Betriebsmittelprüfung inkl. Betriebsmittelortung
- Gefahrstoffmanagement
Effizientes Arbeiten
- Schneller Start
- unkompliziertes Aufsetzen der Prüfungen und Unterweisungen aus eigenen Vorlagen oder Standardformularen
- Automatische Wiedervorlage entsprechend des gewählten Zyklus mit E-Mail-Erinnerungsfunktion
- Einbindung aller bestehenden Prüfungs- und Unterweisungsformulare
Software für Arbeitssicherheit
- Arbeitssicherheitsprozesse rechtssicher und effizient umsetzen
- Punktgenaue Organisation, lückenlose Dokumentation und optimierte Prozesse
- Ganzheitlicher Überblick auf Ihre Themen der Arbeitssicherheit
Unsere Spezialisten kennen die Herausforderung und haben daher eine einfache und rechtskonforme Software für Desktops und Tablets entwickelt, die gemäß der aktuellen Anforderungen entsprechend weiterentwickelt wird.
Sie haben eine Frage zu unseren Servicedienstleistungen?
Beratung und Verkauf, Reparatur und Wartung, individuelle Sonderbeschaffung und Procurement-Lösung - alles aus einer Hand - zuverlässig und fachkompetent.
Ihr zertifiziertes Fachgroßhandelsunternehmen
Funktionierende Prozessabläufe und Schnittstellen sind eine Grundvoraussetzung, um die ständig steigenden Anforderungen der Branche bedienen zu können. Um Ihnen fortlaufend gleichbleibende Qualität, sowie Dienstleistungen gemäß Ihren Anforderungen liefern zu können, wird unser QM-System regelmäßig geprüft. Darüber hinaus, wird bei unserer Lieferantenauswahl ein funktionierendes QM-System vorausgesetzt und auf Kooperationen und gemeinsame Entwicklung geachtet. Das Zertifkat finden Sie hier.
Wir sind für Sie da!
Bitte wählen Sie eine Abteilung aus:
Hertzstraße 4
04329 Leipzig
Tel. +49 341 8706 6
Fax +49 341 8706 777
Mail: LeipzignoSpam@LHG-net.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7:00 - 17:00 Uhr
Tel. +49 341 8706 810
Fax +49 341 8706 8671
Mail: servicenoSpam@lhg-net.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 7:00 - 17:00 Uhr
Tel. +49 341 8706 807
Fax +49 341 8706 8671
Mail: mobilstromnoSpam@lhg-net.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 7:00 - 17:00 Uhr
Nach 16:00 Uhr stehen wir Ihnen unter der
Notrufnummer +49 172 40 300 63 zur Verfügung.
Tel. +49 341 8706 6
Fax +49 341 8706 777
Mail: supportnoSpam@lhg-net.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7:00 - 17:00 Uhr